Fortbildungen und Qualifikationen
Mir ist es ein Anliegen, meine Mandanten bestmöglich zu beraten und zu vertreten. Aus diesem Grunde ist es erforderlich, stets über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Strafrechts und des Verkehrsrechts informiert zu sein. Daher bilde ich mich auch über die berufliche Verpflichtung hinaus laufend für Sie fort. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der aktuellen Fortbildungsveranstaltungen, an denen ich teilgenommen habe.2024 | Verkehrsrecht
Landshuter Verkehrsrechtstage 2024 Verkehrszivilrecht insbesondere Rechtsprechung des BGH zum subjektbezogenen Schadenbegriff (Werkstattrisiko) Referent: Rechtsanwalt Joachim Otting
"Aufklärung von Unfallursachen und Straftaten im Straßenverkehr durch Daten in Fahrzeugen" Referent: Dr. Michael Weyde (Sachverständiger frü Auswertung von Unfalldatenspeichern und für Straßenverkehrsunfälle)
Strafrecht 9. Internationaler Strafrechtstag München Referenten (u.a.) Prof. Dr. Ulrich Sommer Veranstalter: Deutsche Strafverteidiger e.V.
Täter-Opfer-Ausgleich Veranstalter: Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Konsumcannabisgesetz (KCanG) Veranstalter: Initiative Bayerischer Strafverteidiger e.V.
Wundballistik und Rekonstruktion von Schussverletzungen Referent: Prof. Oliver Peschel Veranstalter: RAK München
Cannabisgesetz (CanG) - Neuerungen und Verteidigungsstrategien Veranstalter: Deutscher Anwaltverein
| |
2023 | Verkehrsrecht
Verkehrsrecht Aktuell I/2023 Aktuelles zum Sachschaden Referent: Hans-Peter Freymann, Präsident des LG Saarbrücken Aktuelles zut Unfallrekonstruktion Referent: Dr. Johannes Priester, Dipl.-Ing., Saarbrücken Aktuelle Entscheidungen im Verkehrsversicherungsrecht Referentin: Rechtsanwältin Dr. Carla Burmann, Hannover Haushaltsführungsschaden Referent: VRiLG Celle Dr. Markus Wessel Aktuelles zu Ordnungswidrigkeiten Referent RiAG Landstuhl Dr. Benjamin Krenberger | |
2022 | Strafrecht
"Innovative digitale Ermittlungsansätze - nie mehr "Aussage gegen Aussage"" Referent: Staatsanwalt Martin Reiter, Saarbrücken Veranstalter: Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.V. Initiative Bayerischer Strafverteidiger e.V. Vereinigung Hessischer Strafverteidiger
Strafrecht "Sexualdelikte mit Schwerpunkt Strafbarkeit wegen sexuellem Missbrauchs von Kindern und wegen Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte" Referent: Staatsanwalt Martin Reiter, Saarbrücken Veranstalter: Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.V. Initiative Bayerischer Strafverteidiger e.V. Vereinigung Hessischer Strafverteidiger
Verkehrsrecht "Alles zu § 315 d StGB "Kraftfahrzeugrennen" - und ihr Nachweis aus technischer und rechtlicher Sicht. Referent: Dr. Michael Weyde Veranstalter: Juristische Fachseminare
Strafrecht Pflichtverteidigung - rechtliche Situation und Probleme in der Praxis Referenten: RAin Johanna Braun und RA Daniel Amelung, München Veranstalter: Initiative Bayerischer Strafverteidiger e.V.
Verkehrsrecht Alles zu § 142 StGB technische und juristische Aspekte der Unfallflucht Referent: Dr. Michael Weyde Veranstalter: Juristische Fachseminare
| |
2021 | Strafrecht
„6. Internationaler Strafrechtstag: Europäische Staatsanwaltschaft / Brexit und Rechtshilfe“
Strafrecht „Befragung von Berufszeugen“ Referent: Rechtsanwalt Ulrich von Klinggräff, Berlin
Strafrecht „Verteidigung gegen richterliche Konfliktstrategien“ Referent: RA Dr. Bernd Wagner, Hamburg
Strafrecht „Frageseminar“ Erlernen und Üben von Fragetechnik in Form der sog. Trichterbefragung durch Nachstellen von Gerichtsverhandlungen, Befragung von Zeugen, Polizeibeamten und Sachverständigen“ Referenten: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Ricarda Lang, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Andreas Lickleder
Strafrecht „Betäubungsmittel im Straßenverkehr – Folgen für den Führerschein“ Referent: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Florian Timm, München
| |
2021 | Verkehrsrecht
„Ausgewählte Probleme des Verkehrszivilprozesses“ Referent: RiOLG Stephan Knöpfle, Augsburg
Verkehrsrecht „Fahreignungsbegutachtung und MPU“ Referentin: Dipl.-Psych. und Fachpsychologin für Verkehrspsycologie (BdP), Dorett Bruckbauer, Sachverständige Gutachterin für Fahreignungsdiagnostik und Verkehrstherapeutin
Verkehrsrecht „Haftungsquoten beim Verkehrsunfall“ Referent: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Prof. Dr. Uwe Gail, Olching
| |
2020 | Verkehrsrecht
„StVO – Darstellung besonderer Fallkonstellationen und fahrerlaubnisrechtliche Fragen“ Referent: Ewald Ternig, Dozent für Verkehrsrecht und -Lehre an der HdP Rheinland-Pfalz
Verkehrsrecht „Landshuter Verkehrsrechtstage: Verkehrszivilrecht“ fiktive Abrechnung im Hinblick auf die vielen neuen BGH-Urteile dazu, Lockerung des Berliner Vorschadenknotens, Aktuelles aus dem Schadenrecht“ Referent: Rechtsanwalt Joachim Otting
Verkehrsrecht „Aktuelle Entwicklungen im Verkehrsstraf- und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht“ Referentin: Kirsten Eicher, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und Verkehrsrecht
| |
2020 | Strafrecht
Neuregelungen im Jugendstrafrecht durch das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren vom 09.12.2019
Strafrecht Erkennen und Identifizieren von Personen nach Bildern im OWi-Verfahren
Strafrecht Strafprozesse und Corona: Was Rechtsanwälte jetzt wissen müssen
Strafrecht Biomechanische Sachverständigengutachten
Strafrecht Covid19 und das Strafrecht
Strafrecht Unfallrekonstruktion und Biomechanik, Strafrechtliche Haftung, Unfallrekonstruktion und Unfallflucht, Unfallrekonstruktion: Raserfälle und Vorsatz, Hochgeschwindigkeitsversuche
| |
2019 | Verkehrsrecht
Landshuter Verkehrsrechtstage 2019 Tag 2 Verkehrszivilrecht * Aktuelle BGH-Rechtsprechung zur fiktiven Abrechnung * Einzelfragen zur fiktiven Abrechnung * Neue Probleme (und Lösungen) bei der konkreten Abrechnung, wenn werkvertragliche "Üblichkeitspositionen" betroffen sind Referent: Rechtsanwalt Joachim Otting, Lehrbeauftragter der Hochschule Nürtingen-Geislingen, Fachbereich Automobilwirtschaft Veranstalter: Anwaltsverein Landshut e.V. | |
2019 | Verkehrsrecht
Landshuter Verkehrsrechtstage Tag 1 Verkehrsstrafrecht und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht * Die forensische Anthropologie * Neues zur Verkehrsmesstechnik und behördlichen Messverfahren * Fragliche Unfallflucht * Wahrnehmbarkeit bei Unfallflucht Referenten: Prof. Dr. Jochen Buck und Dipl.-Ing. Alexander Pütz, Institut für forensisches Sachverständigenwesen (IfoSA) Veranstalter: Anwaltsverein Landshut e.V:
| |
2019 | Straftecht
Neuere Rechtsprechung des BGH zum Strafrecht und Strafverfahrensrecht Referent: Richter am BGH a.D: Prof. Dr. Jürgen Graf Veranstalter: Anwaltsverein Landshut e.V.
| |
2019 | Strafrecht
22.03.2019 - 24.03.2019 43. Strafverteidigertag in Regensburg Psychologie des Strafverfahrens
| |
2018 | Strafrecht
Fragliche Körperverletzung aus technischer und rechtlicher Sicht Referenten: RA Ottheinz Kääb Dipl. -Ing. Prof. Dr. rer. biol. hum. Jochen Buck Veranstalter: Rechtsanwaltskammer München
| |
2018 | Strafrecht
Verfahren vor dem Anwaltsgericht Referent: RA Dr. Kurt Börckers Veranstalter: Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
| |
2018 | Strafrecht
Verteidigung in Jugendstrafsachen - Besonderheiten von der Mandatsannahme bis zum Urteil Richtline 2016/800 des Europäischen Parlaments und des Rates über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind. Referent: Michael K. Wolff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Veranstalter: Eiden Seminare
| |
2018 | Strafrecht
§64 StGB in der Praxis - Führung durch die 64-er-Räume und anschließende Podiumsdiskussion IAK KMO Haar Referenten: Dr. Herbert Steinböck, KBO Veranstalter: Initiativer Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
| |
2018 | "Landshuter Verkehrsrechtstage"
Anerkennung ausländischer Fahrerlaubnisse Fahren ohne Fahrerlaubnis Voraussetzungen für die Nutzung neuer Fahrzeugformen (E-Bikes, Pedelecs, Segways...) Referentin: Gracia Dahmen, Amtsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Duisburg Veranstalter: Anwaltverein Landshut
| |
2018 | "Landshuter Verkehrsrechtstage 2018"
Verkehrszivilrecht, aktuelles Schadensersatztecht Referent: Rechtsanwalt Joachim Otting Veranstalter: Anwaltverein Landshut
| |
2018 | Strafrecht
"Das DNA-Gutachten" Referent: Özhan Erenoglu, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, München Veranstalter: Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
| |
2018 | Strafrecht
"Verborgene Schätze der StPO: Eigene Ermittlungen, Selbstladungsrecht und Kreuzverhör" Referent: Prof. Dr. Jan Bockemühl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Regensburg Veranstalter: Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
| |
2017 | 3. Unternehmensstrafrechtliche Tage 2017
Vermögensabschöpfung und Untreue am 24. und 25. Novemeber 2017 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Veranstalter: Prof. Dr. Frank Saliger, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtsschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie
| |
2017 | Stafrecht
"Der Beweisantrag" Referent: RA Peter Witting, Fachanwalt für Strafrecht, München Veranstalter: Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V. | |
2017 | Strafrecht
"Das neue Recht der Vermögensabschöpfung" Referent: RA Markus Meißner, RA und Fachanwalt für Strafrecht, München Veranstalter: Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
| |
2017 | Strafrecht
"Der Antrag auf Nichtverlesung der Anklageschrift" Referentin: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Julia Weinmann, München Veranstalter: Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
| |
2017 | Strafrecht
"Strategien, Handlungskompetenz, Anträge der Strafverteidigung mit neuester Rechtsprechung Teil I und II" Referent: Rechtsanwalt Dr. Bernd Wagner, Hamburg Veranstalter: Juristische Fachseminare Institut für angewandtes Recht, Bonn
| |
2017 | Strafrecht
"Aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und aktuelle Rechtsfragen aus dem Strafrecht und Strafprozessrecht" Referent: Prof Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am BGH, a.D. Veranstalter: Juristische Fachseminare, Institut für angewandtes Recht, Bonn
| |
2017 | Strafrecht
Verteidigung gegen Untersuchungshaft Referent: RA Marco von Schirach, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht München Veranstalter: Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
| |
2017 | Verkehrsrecht
Landshuter Verkehrsrechtstage Verkehrszivilrecht, aktuelle Rechtsprechung Referent: RA Joachim Otting Veranstalter: Landshuter Anwaltverein
| |
2017 | Verkehrsrecht
Landshuter Verkehrsrechtstage 2017 Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht Referent: RA Leif Hermann Kroll, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Berlin Veranstalter: Landshuter Anwaltverein
| |
2016 | Verkehrsrecht
Punktesystem für Fortgeschrittene Referent: RA Dr. Markus Schäpe
| |
2016 | Verkehrsrecht
Crash-Test/Hochgeschwindigkeitscrashversuch mit Dipl.-Ing. Prof. Dr. Jochen Buck, Institut für forensisches Sachverständigenwesen (IfoSA), München
| |
2016 | Strafrecht
Rhetorik III - Die Hauptverhandlung
| |
2016 | Strafrecht
Erfolgreiche Verteidigungsstrategien im Vor- und Hauptverfahren
| |
2016 | Strafrecht
Zeugenvernehmung im Strafprozess - Psychologie, Taktik und Rechtslage | |
2016 | Verkehrsrecht
Schadenrecht (Aktuelle Rechtsprechung zum Schadensersatz bei Verkehrsunfällen) | |
2016 | Strafrecht
Strafverteidigung mit Blick auf die MPU | |
2015 | Verkehrsrecht
Punkte, Fahrverbot und Bußgeld | |
2015 | Strafrecht
Rhetorik I - Das Plädoyer | |
2015 | Strafrecht
MPU bei Alkohol, Drogen und Straftaten | |
2015 | Strafrecht
Vernehmungstaktik | |
2015 | Strafrecht
Die neue Pflicht zur Belehrungsdokumentation - Neues von der V-Mann-Front | |
2015 | Strafrecht
Täter-Opfer-Ausgleich in der Praxis | |
2015 | Verkehrsrecht
Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrsschadenrecht | |
2014 | MPU - Chance zur Veränderung MPU - Alkohol im Straßenverkehr - Anleitung zum richtigen Trinken | |
2014 | Fachanwalt für Strafrecht | |
2014 | Aktuelles Steuerstrafrecht 2014 - Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltungspraxis mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Praxis | |
2014 | Neues zu den Klassikern des Autokaufs | |
2014 | Grundlagen des Verdienstausfallschadens | |
2014 | Beim Unfall verletzt? Biomechanische Betrachtung eines Verkehrsunfalls | |
2014 | Verkehrsanalyse - die technische Aufklärung eines Verkehrsunfalls | |
2014 | Grundlagen des Haushaltsführungsschadens | |
2013 | Effiziente Ausübung anwaltlicher Rügeoptionen im Revisions- und Rechtsbeschwerdeverfahren, insbesondere im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren. | |
2013 | Verkehrszentralregister und Punktesystem in 2013 – Probleme, Reformbestrebungen und Aktuelles aus dem Fahrerlaubnisrecht | |
2013 | Fachanwaltslehrgang für Strafrecht | |
2013 | Neuere Entwicklungen und Entscheidungen zu Verkehrs- und Versicherungsrecht | |
2012 | Das Fahrverbot im Bußgeldverfahren | |
2012 | Autokauf und Leasing – Grundlagen, Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen | |
2011 | Vollstreckung von verkehrsrechtlichen Geldsanktionen der EU-Mitgliedstaaten; Die neuesten Entscheidungen zum Führerscheintourismus | |
2011 | Der Unfall in Italien im Spannungsverhältnis zu 4. und 5. EU-KH-Richtlinie | |
2011 | Neuere Entwicklungen und Entscheidungen zu Verkehrs- und Versicherungsrecht | |
2010 | Fachanwaltslehrgang für Verkehrsrecht | |
Rechtsanwalt Kohlschmidt
Zweibrückenstraße 67484028 Landshut
Tel. (0871) 14 29 10 06
Fax (0871) 20 94 71 55
kohlschmidt@ra-k-la.de